Wenn Sie sich einen Neuwagen per Leasing, Finanzierung oder Barkauf anschaffen wollen, gehört auch die passende Zeitung dazu. Wir haben an dieser Stelle ein tolles Angebot für die Auto Zeitung gefunden. Sie bekommen ein Jahresabo der Auto Zeitung im Prämienabo für 78,75 € pro Jahr abzüglich 5,00 € Sofort-Rabatt bei Zahlung per Bankeinzug. Der Werber / Prämienempfänger kann eine Wunschprämie wählen, z.B. 65 Euro Geldprämie, einen 70 Euro BestChoice-Gutschein Premium (mit Amazon) Gutschein, 75,00 € BestChoice-Gutschein (ohne Amazon), 75,00 € Zalando oder OTTO-Einkaufs-Gutschein.
weiterlesenCheckliste für die Rückgabe Ihres Leasingfahrzeuges
Rückgabe Ihres Leasingfahrzeuges
Sie als Leasingnehmer sind verpflichtet, das Leasingfahrzeug an den Leasinggeber zurückzugeben. Der Ort der Rückgabe ist im Leasingvertrag geregelt. Im Normalfall ist es natürlich der Händler, bei dem Sie den Leasingvertrag abgeschlossen haben und das Fahrzeug ausgeliefert worden ist. Sollten Sie als Leasingnehmer das Fahrzeug nicht, bzw. nicht rechtzeitig zurückgeben, so haben Sie dem Leasinggeber den Schaden zu ersetzen.
Aufbereitung des Leasingfahrzeugs bei der Rückgabe
Der Leasingnehmer ist nicht verpflichtet, das Fahrzeug dem Händler in einem verkaufsfertigen Zustand zu übergeben. Die anfallenden Kosten für eine kosmetische Aufbereitung des Fahrzeuges muss der Leasinggeber bzw. der Händler aufbringen. Dazu können zum Beispiel eine Unberbodenversiegelung oder ein neuer Duft für den Innenraum zählen. Sie sollten allerdings das Fahrzeug sauber beim Händler abgeben. Dafür bieten Waschstraßen oder auch spezielle Fahrzeugaufbereiter Ihre Dienste an.
Wir haben und werden unsere Leasingfahrzeuge immer aufbereiten lassen und dem Leasinggeber in einem angemessenen Zustand übergeben. Zur Aufbereitung zählen bei uns eine äußerliche Grundreinigung und auch eine Innenraumreinigung. Vorher findet von unserer Seite natürlich die „Entrümpelung“ statt und alle nicht zum Fahrzeug gehörenden Dinge werden entfernt.
Leasing Checkliste – daran sollten Sie denken
- Haben Sie alle Inspektionen durchgeführt, wenn diese in die Laufzeit Ihres Leasingvertrages fallen?
- Haben Sie eine fällige TÜV Hauptuntersuchung und AU durchgeführt, wenn diese in die Laufzeit Ihres Leasingvertrages fallen?
- Haben Sie eine äußerliche Grundreinigung durchgeführt?
- Ist auch eine Innenraumreinigung erfolgt?
- „Entrümpelung“ – Sind alle nicht zum Fahrzeug gehörenden Dinge entfernt worden?
- Haben Sie eventuelle Schäden am Fahrzeug beseitigen lassen?
- Haben Sie im Leasing-Umfang zusätzlich enthaltene Reifen (Sommer- oder Winterräder) geeignet verpackt im Fahrzeug verstaut?
- Sind Radkappen, Abdeckkappen oder ggf. zusätzliche Radschrauben im Fahrzeug verstaut?
- Sind das Bordbuch und das Serviceheft im Fahrzeug?
- Haben Sie die Fahrzeugschlüssel?
- Ist ein Ersatzschlüssel vorhanden?
- Gibt es Notschlüssel, die mit abgegeben werden müssen? (meist aus Kunststoff nur zum Öffnen des Fahrzeuges)
- Ist ein Handy, welches zum Fahrzeug gehört vorhanden?
- Ist das Radio vorhanden?
- Ist der Antennenstab vorhanden?
- Ist das Navigationsgerät vorhanden?
- Liegt die Speicherkarte zum Navigationsgerät im Fahrzeug?
- Ist das Reserverad oder Kompressor mit Reifenfüllmittel im Fahrzeug vorhanden?
- Ist das Bordwerkzeug mit Felgenschloss komplett und im Fahrzeug vorhanden?
- Ist die Anhängerkupplung mit Schlüssel im Fahrzeug verfügbar?
- Ist die Fernbedienung der Standheizung vorhanden?
- Sind eventuelle ausgebaute Sitze oder zusätzliche Sitzreihen im Fahrzeug verfügbar?
- Haben Sie eine Kühlbox, welche an den Leasinggeber zurückgegeben werden muss?
- Ist die Gepäckraumabdeckung vorhanden? Meist nur bei einem Kombi oder auch z.B. beim Golf.
- Ist eine Trennwand im Fahrzeug verfügbar, welche an den Leasinggeber zurückgegeben werden muss?
- Sind Verbandskasten, Warndreieck und Warnweste vorhanden?
- Sind die serienmäßigen Fußmatten im Fahrzeug?
- Haben Sie die Zulassungsbescheinigung Teil I ?
- Bingen Sie einen neutralen Zeugen zum Rückgabetermin mitnehmen
- Machen Sie von wichtigen Fahrzeugunterlagen Kopien oder alternativ Fotografieren Sie die Unterlagen ab. Zu den wichtigen Unterlagen zählen Inspektionsheft, Nachweis über den Service, Zulassungsbescheinigung Teil I, Garantieunterlagen.
- Machen Sie Bilder von dem Fahrzeug bei der Abgabe. Denken Sie auch an den Innenraum und auch an ein Foto der Kilometerstandsanzeige. Fotografieren Sie auch Schäden zwecks Dokumentation.
Unsere Checkliste für die Rückgabe Ihres Leasingfahrzeuges
Grundsätzlich müssen nach Ablauf des Leasing-Vertrages die Fahrzeuge mit Schlüsseln, Zubehör und allen überlassenen Unterlagen abgegeben werden. Um Ihnen für den Rückgabetag die Arbeit zu vereinfachen, haben wir eine Checkliste für Sie erstellt. Mit unserer Checkliste können Sie sich perfekt auf den Leasingrückgabetag vorbereiten.
Keine Kommentare vorhanden