Skip to main content

KFZ-Steuer bei Elektroautos – Steuerfreiheit bis 2030


Die KFZ-Steuerfreiheit für Elektroautos ist bis 2030 verlängert worden

Der Bundestag hat am Donnerstag, den 17. September 2020 eine Verlängerung der zehnjährigen Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für bis Ende 2025 erstzugelassene reine Elektrofahrzeuge verlängert. Die Steuerbefreiung von Elektrofahrzeugen beträgt bis zu 10 Jahre bei Erstzulassung zwischen dem 18. Mai 2011 und dem 31. Dezember 2025 (§ 3d Abs. 1 KraftStG). Sie wird allerdings längstens bis zum 31. Dezember 2030 gewährt.

E-Fahrzeuge sind momentan für einen bestimmten Zeitraum von der KFZ-Steuer befreit. Das gilt für alle Fahrzeuge, die erstmals vor dem 17.05.2011 zugelassen wurden. Diese waren 5 Jahre von der Steuer befreit. Liegt der Zeitpunkt der Zulassung nach dem 18.05.2011 und bis zum 31.12.2020, ist das Elektroauto 10 Jahre lang steuerfrei.

Wie lange bleiben Elektroautos steuerfrei?

Die Steuerbefreiung beginnt ab dem Erstzulassungsdatum des jeweiligen E-Fahrzeugs. Im Falle eines Halterwechsels innerhalb des steuerbefreiten Zeitraums wird dem neuen Fahrzeughalter die Steuerbefreiung für den noch verbleibenden Zeitraum gewährt.

Für Fahrzeuge mit einer Erstzulassung bis 31.12.2020 liegt die Kfz-Steuerbefreiung bis maximal 31.12.2030, also 10 Jahre lang. Elektrofahrzeuge mit einer Erstzulassung 01.01.2021 – 31.12.2025 ist eine Kfz-Steuerbefreiung bis maximal 31.12.2030 möglich. Nach Ablauf der steuerbefreiten Frist sind die Steuersätze um 50 Prozent reduziert.

KFZ-Steuer bei Elektroautos - Steuerfreiheit bis 2030

KFZ-Steuer bei Elektroautos - Steuerfreiheit bis 2030

KFZ-Steuer Sätze in der Übersicht ohne Reduzierung:

  • bis zu 2.000 kg – Steuer 11,25 Euro pro 200 kg
  • von 2.001 bis zu 3.000 kg – Steuer 12,02 Euro pro 200 kg
  • ab zu 3.001 kg – Steuer 12,78 Euro pro 200 kg

KFZ-Steuer bei einem Elektroauto

Die KFZ-Steuer bei einem Elektroauto berechnet sich nach dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs. Dabei zahlen Sie bei einem Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 2.000 kg eine Steuer von 5,625 Euro pro 200 kg. Zwischen 2.001 kg und 3.000 kg steigt die Steuer auf 6,01 Euro pro 200 kg. Für alle Fahrzeuge über 3.001 kg liegt die Steuer bei 6,39 Euro pro 200 kg.

KFZ-Steuer Sätze für Elektroautos inkl. 50 % Reduzierung in der Übersicht:

  • bis zu 2.000 kg – Steuer 5,625 Euro pro 200 kg
  • von 2.001 bis zu 3.000 kg – Steuer 6,01 Euro pro 200 kg
  • ab zu 3.001 kg – Steuer 6,39 Euro pro 200 kg

Beispielrechnung KFZ-Steuer:

Ihr neues Elektroauto hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2.800 Kilogramm. Dann teilen Sie das zulässige Gesamtgewicht durch 200 Kilogramm und erhalten die Zahl 14. Bis 2.000 kg (10 Mal) gilt der Steuersatz von 5,625 Euro pro 200 kg und 4 Mal gilt der Steuersatz von 6,01 Euro pro 200 kg.

Den Steuerbetrag von 5,625 Euro pro 200 Kilogramm zulässiges Gesamtgewicht multiplizieren Sie nun mit 10 und erhalten 56,25 Euro. Hinzu kommt 4 Mal der Steuerbetrag von 6,01 Euro pro 200 Kilogramm zulässiges Gesamtgewicht und Sie erhalten 24,04 Euro. In der Summe kommt dann als KFZ-Steuer der Betrag von 80,29 Euro heraus. Nach der Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge müssen Sie dann 80,00 Euro im Jahr an Kfz-Steuer bezahlen.

Hinweis: Ein Hybrid-Fahrzeug gilt nicht als Elektroauto, auch wenn es über eine gewisse Reichweite komplett elektrisch fahren kann.

Zukünftige Kraftfahrzeugbesteuerung

In der Zukunft will die Bundesregierung zudem noch eine stärkere Berücksichtigung der CO2-Komponenten durch Einführung eines progressiven CO2-Tarifs bei der Kraftfahrzeugsteuer für Pkw mit Verbrennungsmotor einführen. Auf diese Weise ist geplant, das die Nachfrage der Kunden deutlicher auf Pkw mit reduziertem Emissionspotenzial gelenkt werden soll.


Ähnliche Beiträge

Werbeanzeige Widget Vorlage

Wenn Sie sich einen Neuwagen per Leasing, Finanzierung oder Barkauf anschaffen wollen, gehört auch die passende Zeitung dazu. Wir haben an dieser Stelle ein tolles Angebot für die Auto Zeitung gefunden. Sie bekommen ein Jahresabo der Auto Zeitung im Prämienabo für 78,75 € pro Jahr abzüglich 5,00 € Sofort-Rabatt bei Zahlung per Bankeinzug. Der Werber / Prämienempfänger kann eine Wunschprämie wählen, z.B. 65 Euro Geldprämie, einen 70 Euro BestChoice-Gutschein Premium (mit Amazon) Gutschein, 75,00 € BestChoice-Gutschein (ohne Amazon), 75,00 € Zalando oder OTTO-Einkaufs-Gutschein.        

weiterlesen
Die Verschiedenen Fahrertypen: Welcher Bist Du?

Die Verschiedenen Fahrertypen: Welcher Bist Du?

Hast du dich jemals gefragt, welcher Fahrertyp du bist? Bist du der entspannte Cruiser, der lieber gemütlich durch die Gegend fährt, oder der sportliche Fahrer, der jede Kurve als Herausforderung sieht? Vielleicht bist du auch der wirtschaftlich denkende Fahrer, der stets versucht, möglichst effizient zu fahren, oder der Abenteuerlustige, der am liebsten abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Die Welt der Fahrertypen ist ebenso vielfältig wie faszinierend, und jeder bringt seine ganz eigenen Vorlieben und Eigenarten mit sich. In diesem Artikel tauchen wir in die verschiedenen Fahrertypen ein und beleuchten, was sie ausmacht und wie sie das Fahrerlebnis prägen. Finde […]

weiterlesen
E-Autos im Winter – Herausforderungen und Tipps für die kalte Jahreszeit

E-Autos im Winter – Herausforderungen und Tipps für die kalte Jahreszeit

Elektroautos (E-Autos) gewinnen weltweit an Beliebtheit, doch sobald die Temperaturen fallen, tauchen Fragen zu ihrer Wintertauglichkeit auf. Können sie den Herausforderungen kalter Tage standhalten? Was passiert mit der Batterie bei eisigen Temperaturen und wie beeinflusst dies die Reichweite? In dieser Einleitung werfen wir einen Blick auf die besonderen Anforderungen, die der Winter an E-Autos stellt, und wie Sie sich und Ihr Fahrzeug optimal darauf vorbereiten können. Entdecken Sie, wie Sie auch bei frostigen Bedingungen das volle Potenzial Ihres Elektrofahrzeugs ausschöpfen und sicher unterwegs sind. Tauchen Sie ein in die Welt der E-Autos im Winter und erfahren Sie, was es zu […]

weiterlesen
ertselle ein bild von einem auto mit hagelschaden

Hagelschaden am Auto – Ursachen, Folgen und Lösungen

Hagelschäden am Auto sind ein Albtraum für jeden Fahrzeugbesitzer. Starke Unwetter und große Hagelkörner können in wenigen Minuten erhebliche Schäden anrichten und das makellose Äußere Ihres Fahrzeugs in ein Trümmerfeld aus Dellen und Kratzern verwandeln. Die Kosten für Reparaturen können hoch sein, und oft sind die Folgen nicht nur kosmetischer Natur. Aber was genau verursacht diese Schäden, und wie kann man sie effektiv beheben oder ihnen sogar vorbeugen? In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema Hagelschäden ein, beleuchten die Ursachen und Auswirkungen und bieten praktische Lösungen, um Ihr Auto zu schützen und wieder in Top-Zustand zu bringen. Ursachen […]

weiterlesen
So reinigen Sie Ihre Autopolster effektiv: Schritt-für-Schritt-Anleitung für strahlend saubere Sitze

So reinigen Sie Ihre Autopolster effektiv: Schritt-für-Schritt-Anleitung für strahlend saubere Sitze

Autopolster sind einem ständigen Gebrauch ausgesetzt und können schnell verschmutzen oder Flecken bekommen. Egal ob es sich um Verschüttetes von Snacks und Getränken, Schlamm und Schmutz von den Schuhen oder andere alltägliche Missgeschicke handelt – saubere Polster sind für das Wohlbefinden im Fahrzeug wichtig. Die regelmäßige Reinigung der Autopolster trägt nicht nur zur Optik bei, sondern auch zur Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Autopolster effektiv reinigen können, welche Materialien und Werkzeuge Sie dafür benötigen und welche Techniken sich bewährt haben. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Sitze wieder zum Strahlen zu bringen und […]

weiterlesen
"Meistern Sie Ihre Ängste: Wege zur Überwindung der Fahrangst

„Meistern Sie Ihre Ängste: Wege zur Überwindung der Fahrangst

Die Angst vor dem Autofahren ist ein weit verbreitetes und oft unterschätztes Problem, das viele Menschen betrifft. Egal, ob es sich um Nervosität bei der ersten Fahrt, die Sorge vor dichtem Stadtverkehr oder das überwältigende Gefühl von Panik auf der Autobahn handelt – Fahrangst kann das tägliche Leben erheblich einschränken. Die gute Nachricht ist, dass es viele effektive Strategien gibt, um diese Angst zu bewältigen und das Vertrauen hinter dem Lenkrad zurückzugewinnen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ursachen der Fahrangst, bieten bewährte Bewältigungstechniken und teilen praktische Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Angst zu überwinden […]

weiterlesen

Keine Kommentare vorhanden



Sie können uns hier gerne einen Kommentar hinterlassen.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *