Skip to main content

Magazin

Vogelkot auf dem Auto: Ein Ärgernis und seine Lösungen

Vogelkot auf dem Auto: Ein Ärgernis und seine Lösungen

Vogelkot auf dem Auto ist ein häufiges und ärgerliches Problem für viele Autobesitzer. Es sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch den Lack des Fahrzeugs beschädigen, wenn es nicht rechtzeitig entfernt wird. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Ursachen, die Auswirkungen und die besten Methoden zur Entfernung von Vogelkot. Ursachen Vögel lassen ihren Kot oft auf Autos fallen, weil sie sich in der Nähe von Bäumen, Stromleitungen oder Gebäuden aufhalten, wo sie gerne sitzen. Autos, die unter diesen Bereichen geparkt werden, sind besonders anfällig für Vogelkot. Auswirkungen auf den Lack Vogelkot enthält Säuren, die den Lack […]

weiterlesen
Pflege eines Cabrioverdecks: So bleibt Ihr Verdeck in Top-Zustand

Pflege eines Cabrioverdecks: So bleibt Ihr Verdeck in Top-Zustand

Ein Cabrio zu fahren, ist ein besonderes Vergnügen, besonders an sonnigen Tagen. Damit das Verdeck Ihres Cabrios lange schön und funktionstüchtig bleibt, ist die richtige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Cabrioverdeck optimal pflegen können: Regelmäßige Reinigung Ein sauberes Verdeck ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch wichtig für die Langlebigkeit. Verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel für Cabrioverdecke, die auf das Material abgestimmt sind. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen könnten. Spezielle Verdeck-Reiniger: Diese sind speziell für Cabrioverdecke entwickelt und schonen das Material. Sie sind sowohl für Stoff- als auch für Kunststoffverdecke erhältlich. Verwenden Sie diese […]

weiterlesen
Motorrad richtig zu waschen, Tipps und Tricks

Motorrad richtig zu waschen, Tipps und Tricks

Das Motorradfahren ist für viele Menschen mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist eine Leidenschaft und ein Lebensstil. Um die Freude am Fahren zu erhalten und die Lebensdauer des Motorrads zu verlängern, ist regelmäßige Pflege unerlässlich. Eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen ist das Waschen des Motorrads. Dabei geht es nicht nur darum, Schmutz und Staub zu entfernen, sondern auch darum, das Motorrad vor Korrosion und Verschleiß zu schützen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du dein Motorrad richtig wäschst, welche Methoden und Reinigungsmittel am besten geeignet sind und worauf du besonders achten solltest, um dein Motorrad in bestem Zustand zu […]

weiterlesen
Unterbodenwäsche beim Auto: Warum und Wie?

Unterbodenwäsche beim Auto: Warum und Wie?

Die Unterbodenwäsche ist ein wichtiger Schritt, um Ihr Auto in gutem Zustand zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern. Sie schützt vor Korrosion, verbessert die Sicherheit und Leistung und trägt zum Werterhalt des Fahrzeugs bei. Daher sollte sie regelmäßig durchgeführt werden, um langfristig von diesen Vorteilen zu profitieren. Warum ist die Unterbodenwäsche wichtig? Schutz vor Korrosion Der Unterboden eines Autos ist ständig Schmutz, Salz und Wasser ausgesetzt. Besonders im Winter kann Streusalz die Metallteile angreifen und zu Rost führen. Eine regelmäßige Unterbodenwäsche entfernt diese schädlichen Substanzen und schützt das Fahrzeug vor Korrosion. Verlängerte Lebensdauer Durch die Entfernung von Schmutz und […]

weiterlesen
Wichtige Tipps für die Auswahl und Verwendung von Scheibenwischwasser

Wichtige Tipps für die Auswahl und Verwendung von Scheibenwischwasser

Scheibenwischwasser ist ein oft übersehener, aber entscheidender Bestandteil der Fahrzeugpflege. Ob bei Regen, Schnee oder Staub – saubere Windschutzscheiben sind unerlässlich für eine klare Sicht und somit für die Sicherheit im Straßenverkehr. Doch welches Scheibenwischwasser ist das richtige? Solltest du fertige Produkte kaufen oder lieber selbst eine Mischung herstellen? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die Auswahl und Verwendung von Scheibenwischwasser, damit du stets den Durchblick behältst. Gekauftes Scheibenwischwasser Vorteile: Bequemlichkeit: Fertiges Scheibenwischwasser ist sofort einsatzbereit und spart Zeit. Qualität: Gekaufte Produkte sind speziell formuliert, um eine optimale Reinigungsleistung zu bieten und Streifenbildung zu vermeiden. Frostschutz: Im Winter […]

weiterlesen
Das Einlagern eines Oldtimers erfordert einige sorgfältige Schritte!

Das Einlagern eines Oldtimers erfordert einige sorgfältige Schritte!

Das Einlagern eines Oldtimers erfordert einige sorgfältige Schritte, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug in gutem Zustand bleibt. Defenition Oldtimer Ein Auto wird als Oldtimer bezeichnet, wenn es vor mindestens 30 Jahren erstmals zugelassen wurde und sich weitestgehend im Originalzustand befindet. Diese Fahrzeuge gelten als automobiles Kulturgut und können ein H-Kennzeichen erhalten, das bestimmte Vorteile wie Steuervergünstigungen und die Erlaubnis, Umweltzonen zu befahren, mit sich bringt. Was sind die Vorteile eines H-Kennzeichens? Steuervergünstigungen: Die Kfz-Steuer für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen ist pauschal und oft günstiger als die reguläre Steuer. Umweltzonen: Oldtimer mit H-Kennzeichen dürfen in Umweltzonen fahren, auch wenn sie keine grüne […]

weiterlesen
Das Auto mit Hartwachs pflegen und Alternativen dazu

Das Auto mit Hartwachs pflegen und Alternativen dazu

Die Pflege eines Autos mit Hartwachs ist eine hervorragende Methode, um den Lack zu schützen und ihm einen glänzenden, neuwertigen Look zu verleihen. Das Auftragen von Hartwachs auf die Oberfläche Ihres Autos ist ein relativ einfacher Prozess, der jedoch einige Schritte erfordert, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: 1. Vorbereitung Bevor Sie mit dem Wachsen beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Auto sauber und trocken ist. Waschen Sie es gründlich mit einem Autoshampoo und trocknen Sie es anschließend mit einem weichen Tuch oder einem Mikrofasertuch ab. Achten Sie darauf, dass keine Schmutzpartikel oder Wasserflecken auf dem Lack […]

weiterlesen
Hohlraumversiegelung beim Auto: Ein umfassender Leitfaden

Hohlraumversiegelung beim Auto: Ein umfassender Leitfaden

Die Hohlraumversiegelung ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensdauer eines Fahrzeugs zu verlängern und es vor Rost und Korrosion zu schützen. Besonders in Regionen mit feuchtem Klima oder in Gebieten, in denen im Winter viel Salz gestreut wird, ist dieser Schutz unerlässlich. Hier sind die wichtigsten Aspekte der Hohlraumversiegelung: Was ist Hohlraumversiegelung? Eine Hohlraumversiegelung ist eine Konservierungsmaßnahme für Fahrzeuge, bei der ein Rostschutzmittel in die Hohlräume von Fahrgestell und Karosserie eingebracht wird. Diese Hohlräume sind besonders anfällig für Rost, da Wasser und feuchte Luft eindringen können. Der Nutzen einer Hohlraumversiegelung liegt in der Verhinderung von Rostbildung. Durch die Versiegelung wird […]

weiterlesen
Mopedautos! Autofahren mit 15

Mopedautos! Autofahren mit 15

In Deutschland ist es möglich, ein sogenanntes Mopedauto oder 45-km/h-Auto bereits ab einem Alter von 15 Jahren zu fahren. Diese Fahrzeuge sind eine beliebte Alternative zum klassischen Roller, insbesondere für junge Leute, die eine autoähnliche Mobilität suchen. Was sind Mopedautos? Mopedautos, auch bekannt als 45-km/h-Autos oder Leichtmobile, sind eine Art von Fahrzeugen, die eine Mischform aus normalem Pkw und Moped darstellen. Sie sind eine beliebte Wahl für Menschen, die eine autoähnliche Mobilität suchen, insbesondere für junge Leute ab 15 Jahren. Definition von Mopedautos Mopedautos sind Leichtkraftfahrzeuge der Fahrzeugklasse L6e. Sie haben vier Räder, ein oder zwei Sitzplätze und wiegen höchstens […]

weiterlesen
Wie entfernt man Zigaretten-/Tabakgeruch aus dem Auto?

Wie entfernt man Zigaretten-/Tabakgeruch aus dem Auto?

Der Geruch von Zigaretten oder Tabak kann sich in Ihrem Auto festsetzen und zu einem unangenehmen Erlebnis für Sie und Ihre Mitfahrer führen. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um diesen Geruch zu beseitigen und Ihr Auto wieder frisch und sauber riechen zu lassen. Gründliche Reinigung Beginnen Sie mit einer gründlichen Reinigung des Innenraums Ihres Autos. Saugen Sie alle Oberflächen ab, einschließlich der Polster, Teppiche und Fußmatten. Reinigen Sie die Fenster und alle harten Oberflächen mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Vergessen Sie nicht die Aschenbecher, wenn Ihr Auto welche hat. Verwenden von Geruchsentfernern Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die speziell […]

weiterlesen
Sicherheits- und Assistenzsysteme für Neuwagen ab Juli 2024

Pflichtausstattung von Neuwagen ab Juli 2024

Ab 07.Juli 2024 treten neue Vorschriften in Kraft, die für Neuwagen bestimmte Sicherheits- und Assistenzsysteme verpflichtend machen. Diese Maßnahmen sollen die Verkehrssicherheit erhöhen und Unfälle reduzieren. Im Folgenden finden Sie einen ausführlichen Ratgeber zu den neuen Anforderungen, die ab diesem Zeitpunkt gelten: 1. Vorrichtung für Wegfahrsperre mit Alkoholmessung Beschreibung: Neuwagen müssen eine Vorrüstung für eine Wegfahrsperre mit Alkoholmessung haben. Diese Vorrüstung ermöglicht eine spätere Aktivierung oder Nachrüstung des Systems. Funktion: Das System misst den Alkoholgehalt in der Atemluft des Fahrers und verhindert das Starten des Fahrzeugs, wenn ein bestimmter Promillewert überschritten wird. 2. Geschwindigkeitsmesser (Verkehrsschilderkennung) Beschreibung: Neuwagen müssen mit einem […]

weiterlesen
Sommerreifen: Wann und Warum Sie Wechseln Sollten

Sommerreifen: Wann und weshalb Sie wechseln sollten

Sommerreifen sind ein wesentlicher Bestandteil der Fahrzeugsicherheit und Leistung. Sie sind speziell für höhere Temperaturen und trockene Bedingungen konzipiert und bieten optimale Leistung in den wärmeren Monaten des Jahres. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um sie zu wechseln? Und was unterscheidet sie von Winterreifen bei höheren Temperaturen? Lassen Sie uns diese Fragen klären. Wann sollten Sie auf Sommerreifen wechseln? Die Faustregel lautet: “Von O bis O” – von Ostern bis Oktober. Sobald die Temperaturen konstant über 7 Grad Celsius liegen, ist es an der Zeit, auf Sommerreifen umzusteigen. Dies liegt daran, dass Sommerreifen bei wärmeren Temperaturen eine bessere Leistung […]

weiterlesen