Wenn Sie sich einen Neuwagen per Leasing, Finanzierung oder Barkauf anschaffen wollen, gehört auch die passende Zeitung dazu. Wir haben an dieser Stelle ein tolles Angebot für die Auto Zeitung gefunden. Sie bekommen ein Jahresabo der Auto Zeitung im Prämienabo für 78,75 € pro Jahr abzüglich 5,00 € Sofort-Rabatt bei Zahlung per Bankeinzug. Der Werber / Prämienempfänger kann eine Wunschprämie wählen, z.B. 65 Euro Geldprämie, einen 70 Euro BestChoice-Gutschein Premium (mit Amazon) Gutschein, 75,00 € BestChoice-Gutschein (ohne Amazon), 75,00 € Zalando oder OTTO-Einkaufs-Gutschein.
weiterlesenVolkswagen ID.3 Upgrade: Modell Pro S mit neuen Funktionen
Volkswagen hat den neuen ID.3 mit einem umfassenden Upgrade auf den Markt gebracht. Die neueste Generation von Software und Infotainment sowie ein verbessertes Bedienkonzept sind nun auch in der elektrischen Kompaktklasse von VW verfügbar. Das Augmented-Reality-Head-up-Display wurde weiterentwickelt, die Wellness-App und das optionale Premium-Soundsystem von Harman Kardon wurden neu konzipiert. Die Leistung des ID.3 Pro S wurde mit dem verbesserten Antrieb auf bis zu 170 kW gesteigert. Der Vorverkauf für das Modell Pro S (mit 77 kWh Lithium-Ionen-Batterie, netto) ist bereits gestartet und startet bei 44.025,00 Euro. Weitere Varianten werden in Kürze laut Volkswagen bestellbar sein.
Die wichtigsten Neuerungen des VW ID.3 Pro S
Software- und Infotainmentgeneration
Der neue ID.3 verfügt über eine aktualisierte Software- und Infotainmentgeneration. Das bedeutet ein verbessertes Bedienkonzept und ein Augmented-Reality-Head-up-Display, das wichtige Informationen direkt auf die Windschutzscheibe projiziert.
Ladeleistung und Batterie
Der ID.3 Pro S bietet eine erhöhte Ladeleistung von bis zu 175 kW. Außerdem verfügt er über eine thermisch vorkonditionierte Batterie, was die Ladezeiten verkürzt. Die kombinierte WLTP-Reichweite beträgt beeindruckende bis zu 559 Kilometer (WLTP).
Innenraum und Bedienung
Das Cockpit wurde neu konzipiert und verfügt über einen größeren Touchscreen (32,8 cm / 12,9 Zoll). Die Menüstruktur ist intuitiver gestaltet, und das Multifunktionslenkrad wurde ebenfalls weiterentwickelt. Auch das Multifunktionslenkrad wurde weiterentwickelt und ermöglicht eine vereinfachte und intuitivere Bedienung.
Sprachassistent IDA
Der neue Sprachassistent IDA ermöglicht die Steuerung vieler Fahrzeugfunktionen und beantwortet Fragen. Er greift dabei auf Online-Datenbanken wie Wikipedia zu. Neu ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) durch „ChatGPT“.
Leistungssteigerung
Der ID.3 Pro S verfügt nun serienmäßig über 170 kW/231 PS, was die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h auf 7,1 Sekunden verbessert. Die kombinierte WLTP-Reichweite des ID.3 Pro S beträgt bis zu 559 Kilometer. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 15,6 kWh/100 km und CO₂-Emission kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A.
Lade- und Thermomanagement
Während Ihrer Reisen sorgt ein innovatives Lade- und Thermomanagement dafür, dass die Batterie des ID.3 Pro S vor dem nächsten DC-Ladestopp optimal vorbereitet wird. Dies ermöglicht eine schnelle Aufladung auf Langstrecken, da die Batterie auf die optimale Temperatur erwärmt wird, um mit einer Leistung von bis zu 175 kW geladen zu werden. Besonders im Winter kann dies die Ladezeiten um mehrere Minuten verkürzen. Wenn das Navigationssystem aktiviert ist und der verbesserte e-Routenplaner verwendet wird, wird die Vorbereitung auf dem Weg zur nächsten Schnellladesäule automatisch gestartet. Falls keine aktive Routenführung vorhanden ist, kann die Funktion auch manuell über das Lademenü im Infotainmentsystem aktiviert werden. Eine praktische Funktion ermöglicht die Planung von Routen mit bis zu zehn Ladestopps und zehn Zwischenzielen auf dem Smartphone oder im Webportal, die dann nahtlos an das Infotainmentsystem übertragen werden können.
Ausstattung des VW ID.3 Pro S
Der ID.3 Pro S ist bereits mit einer breiten Palette moderner Assistenzsysteme ausgestattet. Dazu zählen die Geschwindigkeitsregelanlage, die durch ein Upgrade optional zur automatischen Distanzregelung ACC erweitert werden kann, der Notbremsassistent „Front Assist“ mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, der Spurhalteassistent „Lane Assist“, die Abbiegebremsfunktion sowie die Verkehrszeichenerkennung. Ebenfalls serienmäßig ist die „Lokale Gefahrenwarnung“ Car2X. Dieses System unterstützt den Fahrer, indem es Informationen zum aktuellen Verkehrsgeschehen liefert und beispielsweise rechtzeitig vor Baustellen, Unfällen, Staus oder Einsatzfahrzeugen warnt.
Quelle Volkswagen.de
Keine Kommentare vorhanden